Es war mal wieder ein Tag so ganz nach meinem Gusto: zuerst Werksbesichtigung bei einem wohlbekannten Sportwagenhersteller. Danach ein vorzügliches Menu im Restaurant Christophorus im Museum des Unternehmens. Anschließend ein kurzer Treff mit der Mitarbeiterin des Museums-Chef (der im Urlaub weilte). Anschließend noch ein kurzer Gang durch die Heiligen (Museums) Hallen. In meiner Begleitung: Sylvie und Claude vom Club Cuisine Wissembourg.
Gewohnter Auftakt: Geldermann Sekt Edition Porsche.
Verschiedene Brotsorten mit Frischkäse und Olivenpanade.
Tatar vom Saibling mit Kräutersalat und Kaviar vom Kahlhecht.
Geschmorte Gänsekeule mit Apfelrotkraut und Schnittlauch –
Kartoffelstampf.
Birnentörtchen mit Rotweinbirne und Gewürzkaffee – Eis.
Ein schöner Schluß ziert ALLES….
Noch mit Schmutz behaftet: ein Vorserienmodell des Cayenne.
Nur der Denkende erlebt sein Leben, an Gedankenlosen zieht es vorbei.
Marie von Ebner-Eschenbach
Bis bald. Muss los ❤❤ Mathilda
Moin Helmut,
mein Gedanke immer und sofort: Soviel kann keiner essen…
Probieren ja, doch nur das Dessert könnte mich richtig interessieren.
Hauptsache es hat euch gefallen und der Sound im Hintergrund ist dein Metier, stimmts?
LG Kelly
Du hast es dir richtig gut gehen lassen. Das ist schön.
Liehe Grüße von Beate
Servus Helmut!
Es geht dir gut und du genießt es, schöööööön!
Der Spruch ist so was von wahr!
Ich grüße dich ganz lieb!
Gertrude