Unser Ostermenu stand ganz im Zeichen der Fische.
Vorbereitung für die Tourte au Sandre (Zander).
Aufmerksame Beobachter.
Jeder Teilnehmer durfte seine eigene Tarte gestalten.
Amuse-bouche: Karpfen und Krebse
Suppe der Frösche nach Art der Auberge de I’ll.
Tourte au Sandre.
Tartelette au Citron mit Eis und Kiwi.
Unsere Störche sind seit Anfang Februar wieder zurück. Ich habe sie noch nicht gesehen, deshalb kommt das Bild aus meinem Archiv.
Leider läßt sich eine wahrhafte Dankbarkeit mit Worten nicht ausdrücken.
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), dt. Dichter
Ich wünsche euch eine gute Woche.
Advertisements
Oh man, was zeigst du für leckere Gerichte und strahlst mich dabei auch noch an 😀
Fisch mag ich schon…aber ohne Gräten und die Zitronentarte…die WILL ich jetzt…muss aber leider weg. 😦
Einen schönen Sonntag noch lieber Helmut und herzliche Grüsse von Mathilda 😊😊
Lieber Helmut,
da habt ihr mal wieder lauter Köstlichkeiten gezaubert.
Und die Störche habe ich auch noch nicht gesehen, ich glaube ich werde die nächste Woche mal nach Bornheim fahren um zu schauen.
Herzliche Grüße von:
Beate
Salut Helmut ,
Wahr mal wieder eine schöne Koch kunst und Lecker …. 😉 😉
In Néewiller haben wir auch Störche……
Wünsche eine Gute Karwoche 🙂
Liebe Grusse Sylvie 😉 😉
Dir auch eine schöne restliche Woche. ❤
Liebe Grüße,
Martina
mache eine Pause, alles Gute für das Fest, KLaus
Fisch ist nicht mein Ding, dafür freue ich mich umso mehr über die Störche 😉
LG Susanne